BACK @ INTEC
Kommen Sie vorbei. Sie finden uns in Halle 2 | Stand E16/F17.
Kostenfreie Tickets erhalten Sie per Anruf unter 035243 330-17
Es erwarten Sie Highlights und technische Raffinessen aus dem DN Solutions Portfolio und unserem Automationszentrum.
> Details zum Nachlesen: https://lnkd.in/eybF3PV3
Mit Herz und Verstand
Einen großen Dank möchten wir zum Ende des Jahres
allen Kunden und Partnern entgegen bringen, mit denen wir dieses Jahr so erfolgreich gestaltet haben.
Unser Team konnte viele tolle und menschlich interessante Kontakte knüpfen
und großartige Projekte anschieben.
Mit Herz und Verstand ließ sich so manches Problem lösen, das in diesem Jahr die Herausforderung von Lieferengpässen mit sich brachte.
Für das Miteinander und Vertrauen bedanken wir uns herzlich.
Wir wünschen allen eine wunderbare Weihnachtszeit
und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2023.
Mit Ihnen gemeinsam haben wir im neuen Jahr den Anspruch,
die Zusammenarbeit auf die nächste Ebene zu heben.
Ihr Team der Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
Die Produktionswelt von DN Solutions entdecken
..auf der AMB in Stuttgart zeigen wir, wofür wir stehen.
Kostenfreie Tickets erhalten Sie per Anruf unter 035243 330-17
Delivery Days | Laufzeit 01.08. - 31.10.2022

LIEFERENGPÄSSEN, FEHLENDEN ERSATZTEILEN UND PREISEXPLOSIONEN KÖNNEN WIR
BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD ENTGEGEN WIRKEN.
Wir haben vorgesorgt und aus unserem Bestand einen Produktkatalog für Sie erstellt, der
Ihnen eine Lieferung von Komplettpaketen noch in diesem Jahr garantiert.
Wer also auf der Suche nach einem kurzfristig lieferfähigen Werkzeugmaschinen-Komplettpaket mit allen Einzelleistungen ist, wird sicher fündig.
Einen Überblick über aktuell verfügbare und noch in diesem Jahr lieferfähige Maschinen, haben wir im Link einmal zum Stöbern zusammengestellt.
Doosan Machine Tools ist jetzt DN Solutions
„DN Solutions Europe, so lautet der neue Name von Doosan Machine Tools, wird seit dem 2. Juni 2022 verwendet und signalisiert einen Neuanfang nach der Fusion mit der Firma DN Automotive,
die im Januar dieses Jahres zur neuen Muttergesellschaft wurde.“
Wichtig zu wissen:
- DN Automotive ist Hauptaktionär und wurde 1971 gegründet - beliefert u.a. GM und BMW
- Ziel ist es, neue Wachstumsmotoren zu identifizieren und das Portfolio für die
globale Fertigungsindustrie auszubauen
- Angebot von Gesamtfertigungslösungen wird angestrebt
- es wird viel mehr geben als „nur“ die Werkzeugmaschine
- Ausbau von Fertigungskapazitäten und Verfügbarkeiten
Was ändert sich in unseren B2B Partnerschaften und in Bezug auf die Produktion:
- GAR NICHTS. Sie finden die Maschinen ausschließlich unter neuem Namen vor.
…und wir freuen uns Ihnen bald mehr vom erweiterten und verbesserten Angebot von
DN Solutions präsentieren zu können.
Bis dahin, haben wir unter folgendem Link das neue Imagevideo von DN Solutions bereit gestellt:
Automation by Wappler
HIER GEHTS ZUM VIDEO: >>>> https://youtu.be/eDooeUdJx3U
Mit der neuesten Automation aus dem Hause Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K. bearbeiten unsere Kunden Lagerringe bis Ø 120 mm bei kurzen Taktzeiten von ca. 30 Sekunden pro Produktionseinheit und Werkstück.
Das gesamte Produktions- bzw. Automationssystem besteht aus zwei gleichwertigen Roboterzellen mit je einer Drehmaschine – Lynx 2100 GA.
Die Lynx 2100 GA von Doosan Machine Tools zeichnet sich durch Ihre kompakte Bauform und ihren Werkzeugschlitten aus. Das Werkstückhandling übernehmen je ein KUKA-Roboter und eine hochbelastbare und langlebige Greifeinheit auf dem Werkzeugschlitten.
Somit werden die beidseitige Bearbeitung und schnelle Werkstückwechsel gewährleistet. Die Bestückung der Anlage erfolgt auf individuell gefertigten Prismentischen. Die korrekte Lage und die Anzahl der Ringe werden durch die Sensorik am Roboter kontrolliert.
Die Zellen zeichnen sich außerdem durch einfache Bedienbarkeit mit kundenindividuellen Anpassungen der Anlagensteuerung aus. So können beispielsweise Werkzeug-Korrekturwerte direkt am Bedienfeld der Anlage eingegeben werden,
ohne den laufenden Prozess zu unterbrechen.
Easy Automation

Unser gesamtes Leistungsspektrum im Bereich Automatisierung haben wir
in einem >>Whitepaper für Sie zusammengestellt.
Ob EInstieg in die automatisierte Produktion mit automatisierten Modullösungen, das Automatisieren individueller Fertigungszellen oder das Entwickeln von Portalsystemen für Großserien - wir sind Ihr Partner in Sachen Automatisierung.
TOP 5 – Sachsens Unternehmer des Jahres 2019

Sachsens Unternehmer des Jahres 2019 wurden am 10.05. in Dresden in der Gläsernen Manufaktur gekürt. Fast 100 Bewerber haben sich dieses Jahr um den Titel beworben oder wurden nominiert. Eine 11-köpfige Jury wählte schließlich ihre fünf Top-Kandidaten. Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K. gehört dazu. „Die Träumende“ nahm am Ende eine Firma aus Makranstädt mit nach Hause.
Wir sind stolz darauf, es in die Top fünf der Bewerber geschafft zu haben. Ohne unsere fachkundigen und tatkräftigen Mitarbeiter wären wir soweit sicherlich nicht gekommen. Die Juroren hoben bei der Vorstellung unserer Firma abgesehen von einem gesunden Wirtschaftswachstum, vor allem den außergewöhnlichen Familiensinn hervor mit dem das Unternehmen geführt wird.
Wir danken den Juroren für die anspornenden Worte und den Organisatoren für eine sehr gelungene Veranstaltung.
25 Jahre Wappler Werkzeugmaschinen - Betriebsausflug
Wir haben das 25 jährige Firmenjubiläum als Anlass genommen und einen Betriebsausflug nach Österreich in die Steiermark unternommen.
Am Freitag nach Ankunft und kleinem Imbiss im ritterlichen Hotel Schloss Thannegg ging es zum Rodeln. Die Fahrt nach oben mit der Gipfelbahn Hochwurzen bot uns einen wundervollen Blick in das beleuchtete Rohrmoos-Untertal. Von der Hochwurzen-Alm in 1860m Höhe stürzten wir uns wagemutig eine 7km lange Rodelbahn hinab (730m Höhenunterschied). Einige waren froh heil unten angekommen zu sein und der andere Teil wollte am liebsten eine sofortige Wiederholung. Leider blieb dafür keine Zeit, denn es ging anschließend auf die Schafalm Planai auf 1800m Höhe. Dort wurde mit Süppchen, Rippchen, Kaiserschmarrn und natürlich einem Bierchen oder Almdudler ordentlich gespeist.
Nach einer entspannten Nacht im Zirbenbett und einem leckeren Frühstück fuhren wir auf den Zechmannhof in die Ramsau am Dachstein. Hier warteten bereits Pferdekutschen auf uns. Gemütlich und bei sonnigstem Wetter ging es anderthalb Stunden um den Kulmberg.
Wieder zurück im Hotel hübschte sich ein jeder auf, um nicht zu spät zur Abendveranstaltung zu erscheinen. Im Anschluss an humorvollen Reden über die Entstehung und Entwicklung der Firma Wappler und einer Showeinlage der Mitarbeiter wurde im Rittersaal ein üppiges Vier-Gänge-Menü eingenommen. Eine lustige und tanzreiche Fete folgte und sorgte für einen gelungenen Ausklang des Abends.
Nach einer kurzen Nacht packten wir am Sonntagmorgen die Koffer und verstauten sie im Bus. Ein letzter Blick auf Schloss Thannegg und auf ging es nach Salzburg. Dort angekommen fuhren wir mit der Festungsbahn hinauf auf die Hohensalzburg. Von oben genossen wir einen wundervollen Blick über Salzburg und ein entspanntes Mittagessen. Anschließend ging es auf die Heimreise.
Ein wundervolles Wochenende ist nun vorbei. Die vielen tollen Erlebnisse und Eindrücke werden sicherlich noch lange in unseren Köpfen bleiben.
DANKE - Für eine erfolgreiche INTEC
INTEC 2019 - DANKE! Für eine erfolgreiche Messe!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Besuchern, Kunden, Gästen und besonders unserem Team für eine gelungene Messe in Leipzig.
Nach der INTEC ist vor der INTEC - Wir würden uns freuen Sie vom 2. bis 5. März 2021 wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Team von Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
AMB 2018 - Vielen Dank für Ihren Messebesuch

Die AMB 2018 in Stuttgart ist vorbei. Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich für Ihren Besuch auf unserem Messestand bedanken. Wir hoffen, die Messe war für Sie ebenso informativ und inspirierend wie für uns als Mitaussteller.
Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist, im Besonderen um gemeinsame Projekte anzuschieben und erfolgreich umzusetzen.
Unser Team bearbeitet Ihre Anfragen und Wünsche nach Informationen schnellstmöglich und wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für offenen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Ihr Team von Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
Wir freuen uns bereits jetzt darauf Sie auch 2020 wieder begrüßen zu dürfen!
Eindrücke der AMB 2018:
Messen 2019
Treffen Sie uns 2019 u. a. auf folgenden Messen
- KarriereStart 2019, Dresden: 18. - 20. Januar 2019
- INTEC 2019, Leipzig: 5. - 8. Februar 2019
Halle 2 am Stand G46/H47 - DIMF, Süd-Korea: 18. - 18. Mai 2019
- EMO, Hannover: 16. - 21. September 2019
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
035243 330-0 | info@wappler-werkzeugmaschinen.de
Wappler Werkzeugmaschinen weiht Neubau ein

Ein wahrer Hingucker ist der neue Firmenstandort von Wappler Werkzeugmaschinen in Sörnewitz. Das ist die einhellige Meinung der Gäste, die zur Einweihung angereist waren. Franz Wappler, Prokurist sowie Leiter Verwaltung und Personal, erklärte in seinem Grußwort: „Unser neuer Standort Sörnewitz wird künftig das Automatisierungszentrum, der Standort Weinböhla bleibt das Handelszentrum.“ Das überregional tätige Familienunternehmen handelt, modifiziert und wartet Werkzeugmaschinen zum Drehen und Fräsen.
In der neuen Produktionshalle wird an Roboterlösungen für das Bestücken von Maschinen und an Automatisierungsvarianten gearbeitet. Der auf 43 Mitarbeiter angewachsenen Belegschaft stehen außerdem neue Büro- und Verwaltungsräume zur Verfügung. Ulrich Henneke, Partner bei Vollack Sachsen, beschrieb das Raumkonzept: „Auf 1.400 Quadratmetern Fläche und zwei Etagen befinden sich offene Arbeitsplätze mit zentralen Begegnungszonen, in denen sich Projektmitarbeiter aus Vertrieb und Marketing, der Entwicklungsabteilung oder dem Kundendienst zu Besprechungen treffen können.“
Ergonomische Arbeitsplätze, Teeküche und Telefonbereich sowie ein Sportraum ergänzen die Fläche und unterstützen wie die schalldämpfenden Akustikelemente mit Naturmotiven an den Wänden die Gesundheit der Mitarbeiter.
Die Produktionshalle konnte bereits zum Jahresende 2017 genutzt werden, Ende Februar 2018 wurden die ersten Maschinen umgezogen und ab März waren die Büroflächen bezugsfertig. Ungeachtet der Baumaßnahme verbuchte das Werkzeugmaschinenunternehmen 2017 den besten Umsatz in der 24-jährigen Firmengeschichte und hat zudem einen sehr guten Auftragsvorlauf.
(Quelle: https://vollack.de/wappler-werkzeugmaschinen-weiht-neubau-ein/)
Rückblick der Hausmesse- und Eröffnungfeier des neuen Firmenstandortes in Coswig am 18. und 19. April 2018

Am 18. April 2018 wurde die zweite Betriebsstätte mit ca. 150 geladenen Gästen, u.a. dem Bauauftragnehmer Vollack GmbH & Co. KG Schkeuditz, dem Inneneinrichter KIST Büro- und Objekteinrichtung GmbH Leipzig und weiteren am Bau beteiligten Firmen sowie Kunden, Banken und Geschäftspartnern feierlich eröffnet.
Parallel dazu fand eine Hausmesse zum Thema „Automatisierungslösungen“ in Kooperation mit DOOSAN Machine Tools, FANUC, SCHUNK. RENISHAW, IEMCA, KUKA, NIKKEN, FMB, LEHMANN, ROBOJOB, Eppinger, Sandvik, Commer Real statt.
Auch das OPEN HOUSE am 19. April 2018 wurde rege genutzt, wir zählten interessierte 200 Besucher, u.a. Anwohner, Nachbarbetriebe, öffentliche Stellen und Angehörige der Mitarbeiter.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern!
3, 2, 1 ... Nullserienfertigung
Automatisieren statt Rumprobieren
Schaffen Sie Kapazitäten und sichern Sie sich ein Maximum an Auftragsvolumina,
mit dem Kauf einer vollautomatisierten Produktionslösung und Ihrer Komplettabnahme
der Nullserie im Hause Wappler Werkzeugmaschinen.
UND SO GEHT´S:
Schritt 1 Bedarfsanalyse bei Ihnen vor Ort
Schritt 2 Vorstellung mit Simulation der kompletten Produktionslinie
SIE ENTSCHEIDEN AN DIESER STELLE ÜBER DIE UMSETZUNG UNSERES ANGEBOTES.
Schritt 3 Aufbau der Produktionslinie im Hause Wappler Werkzeugmaschinen
Schritt 4 Abnahme der Nullserie im Hause Wappler Werkzeugmaschinen
Schritt 5 Transport und Aufbau der kompletten Produktionslösung an Ihrem Firmenstandort
>> Detaillierte Informationen zum Angebot
Kontaktieren Sie uns: 035243 330-0 | info@wappler-werkzeugmaschinen.de
Bundesinnenminister de Maizière zu Besuch bei Wappler Werkzeugmaschinen
Wirtschaftsgespräche. Industrietrends. Produktionsanforderungen.
Am Nachmittag des 21. April hatte Jörg Wappler als Firmeninhaber, Manager und Bauherr einer Produktionshalle für automatisierte Produktionsanlagen, die Möglichkeit dem Minister des Innern seine Eindrücke zum Bedarf der (sächsischen) Wirtschaft und zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Sachsen aus Unternehmersicht zu schildern.
Dabei ging es vor allem um den Breitband-Ausbau, Möglichkeiten und Grenzen der Rekrutierung von Fachpersonal aus dem EU-Ausland sowie um Anschaffungskosten ressourcenschonender Arbeitsmittel durch die Implementierung von individuellen Digitalisierungslösungen.
Eindrücke zur Veranstaltung erhalten Sie in der > Bildergalerie
> Videobeitrag Infokanal K3
> Sächsische Zeitung [04.Mai 2017]
Industrietreff bei Wappler Werkzeugmaschinen
Am 24. November 2016 fand der BVMW-Industrietreff in Weinböhla statt.
Als Mitglied des Bundesverbandes für mittelständische Wirtschaft
luden wir zum Austausch mit regionalen Industrieunternehmen und industrienahen Unternehmen ein.
In unserer Bildergalerie haben wir für Sie Eindrücke der Veranstaltung zusammengestellt.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das ausschließlich positive Feedback im Nachhall der Veranstaltung!
Gern begrüßen wir Sie zum nächsten Event.
Ihr Team
Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
Stark fuer Ihre Produktion
Wir erweitern unser Leistungsportfolio und bieten Ihnen mehr als
erstklassige Technik...
Unsere Köpfe multiplizieren Potenziale für Ihren Erfolg. Automatisierung, Anwendungstechnik und Service - immer für Sie da.
Schnelle Bedienungroutine auf Ihrer neuen DOOSAN Werkzeugmaschine
Dank kostenfreier Anlaufberatung und -betreuung
Sie kennen das?
Konkrete Fragen rund um die neue Werkzeugmaschine und deren zu steuernde Produktionsabläufe tauchen erst nach erfolgter Schulung für die Bedienung und Programmierung der Maschine auf?
Damit Anwender schnellstmöglich in gewohnter Routine Produktionsabläufe
steuern und überwachen können, begleiten wir sie.
Die kostenfreie Anlaufberatung und -betreuung beinhaltet:
- telefonische Beratung und Betreuung bei Rückfragen zur Programmierung,
Bedienung und Einstellung Ihrer neuen Werkzeugmaschine
- persönliche Beratung und Betreuung bei Rückfragen zur Programmierung,
Bedienung und Einstellung Ihrer neuen Werkzeugmaschine auf Abruf bei Ihnen vor Ort
Unser Service-Team steht ab dem Tag der obligatorischen Anwenderschulung mit oben genannten Leistungen kostenfrei telefonisch und persönlich für einen Zeitraum von
3 Monaten zur Verfügung.
Ihre Vorteile:
- Anlaufsicherheit
- Gewährleistung des Produktionslaufs
- keine Zusatzkosten wie Reisestunden, Aufenthaltsspesen oder sonstige Kosten für Einsätze unseres Service-Teams
- keine Bürokratie
(schriftliche Aufträge für Einsätze des Service-Teams entfallen)
Worauf warten Sie noch?
Ein unverbindliches Angebot für Ihre neue
Doosan Machine Tools - Werkzeugmaschine erhalten Sie von unseren Beratern
Tel. 035243 330 0
E-Mail: info@wappler-werkzeugmaschinen.de
JW WHEELMAX® – RADSATZINSTANDHALTUNG MIT HOECHSTER EFFIZIENZ
Wappler sichert die kosteneffiziente Wartung und Pflege von Radsätzen
Bereits 2009 entwickelte die Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K. auf Basis einer DOOSAN Drehmaschine (Typ PUMA 700 LM) ein höchst ökonomisches, zuverlässiges und im Vergleich kostengünstiges Verfahren zur Instandhaltung von Radsätzen.
Eine speziell entwickelte Software zur lasergestützten Vermessung der Radsätze ermöglicht die Vorab-Beurteilung und Feinjustierung der Bearbeitungsstrategie und sorgt so für optimale Bearbeitungsergebnisse und minimalen Materialverlust. Das Lasersystem generiert die Vermessungsdaten der Radsätze in der Maschine, sodass die Bearbeitung direkt im Anschluss - ohne vorheriges Umspannen oder erneutes Positionieren der Radsätze - gestartet werden kann.
In Zusammenarbeit mit der Firma SCHUNK wurde außerdem eine Spannlösung in das System implementiert, welche es ermöglicht rund 40 unterschiedliche Radsatztypen zu bearbeiten.
Allein bei der Villmann-Gruppe befinden sich seit 2009 drei dieser effizienten und flexiblen Maschinenlösungen im Einsatz.
Anwenderbericht zum Einsatz der JW Wheelmax® bei der Villmann-Gruppe
[Presseartikel NC-Fertigung Firma SCHUNK; Mai 2016]
Ein Rückblick - Cutting Days 2016
Mit dem Ziel Einblicke in die zahlreichen und vielfältigen Möglichkeiten der Fräsbearbeitung zu geben, die das DOOSAN-Portfolio bietet, fand vom 06. – 07. April in Weinböhla unsere diesjährige Hausmesse statt.
Ob Leistungszerspanung oder das Fräsen von Präzisionsteilen – auf 3, 4 und 5-Achs Bearbeitungszentren sowie in der Mehrseitenbearbeitung konnten Besucher der Messe detailliert Produktionsprozesse als Live-Vorführungen verfolgen.
Erfahrungsberichte aus dem Umfeld eines Maschinenanwenders, zahlreiche Präsentationen unserer starken Partner und Aussteller aus den Bereichen Spannmittel, Automatisierungslösungen, Steuerungssysteme, Softwarekomponenten, Rundtische, Werkzeughalter usw. rundeten das Messeprogramm ab.
In unserer Bildergalerie haben wir für Sie Eindrücke der Messe zusammengestellt.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das ausschließlich positive Feedback im Nachhall der Veranstaltung!
Gern begrüßen wir Sie zum nächsten Event.
Ihr Team
Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
Wappler Werkzeugmaschinen begrueßt Investment von MBK Partners bei Doosan
MBK Partners, einer der größten Investoren in Nordasien, steigt zum April 2016 bei Doosan Machine Tools ein.
Die Entscheidung über die Kooperation zwischen Doosan und MBK wurde am 2. März 2016 getroffen. Ziel des neuen Hauptanteilseigners ist es, das Geschäft im Werkzeugmaschinenbereich fortzuführen, es als eigene Business-Unit aufzustellen und durch langfristige Investitionen zu stabilisieren.
Sprechen Sie uns gern an!
Investition in die Zukunft:
DOOSAN-Bearbeitungszentrum HP 5100 vervollständigt Maschinenpark unseres Kunden
habö Metall GmbH
Es ist bereits die 10. Maschine aus dem Hause Wappler Werkzeugmaschinen, die am Firmenstandort in Diedorf zur Herstellung von Präzisionsteilen eingesetzt wird.
Eine Investition in die Zukunft tätigte Firmenchef Marko Hesse mit dem Erwerb eines neuen DOOSAN-Bearbeitungszentrums. Die Thüringer Firma ist seit 2013 überzeugter Kunde wenn es um die Herstellung individueller Dreh- und Frästeile mit DOOSAN-Maschinen geht.
Es ist bereits die 10. Maschine aus dem Hause Wappler Werkzeugmaschinen, die am Firmenstandort in Diedorf zur Herstellung von Präzisionsteilen eingesetzt wird.
Weitere Informationen zum Bearbeitungszentrum HP 5100
Presseartikel zur Maschinenanlieferung [Thüringer Allgemeine; 02.02.2016]
Highlights in der Serienproduktion - schnell, kompakt und zuverlässig
DNM 500II | Vertikales Bearbeitungszentrum und LYNX 220 LMSA | Universaldrehzentrum |
Besondere Produktionsanforderungen benötigen besondere Maschinenlösungen.
DNM 500II – Vertikales Bearbeitungszentrum.
zuverlässig, schnell, präzise, superstabil
Besonders geeignet für die Serienproduktion.
mit Heidenhain Steuerung
Arbeitsbereich
Verfahrwege X/Y/Z in mm 1020 /540 /510
Tischgröße in mm 1200 x 540
Spindel
Maximale Spindeldrehzahl 12000 R/MIN
Spindelkopfkühlung ist inklusive
Werkzeuge
30-fach Wechsler
Steilkegelaufnahme 40
Direktantrieb
Vorrichtungen
vorbereitet für ein vierte Achse
Verfügbarkeit
sofort verfügbar
Zwischenverkauf vorbehalten
LYNX 220 LMSA – Universaldrehzentrum
kompakt, präzise, kostengünstig, linear geführt
Besonders geeignet für die Kleinteilfertigung/Komplettbearbeitung
mit Fanuc Steuerung oder Siemens Steuerung S828
Arbeitsbereich
Verfahrwege X/Z in mm 205/550
Stangendurchlass in mm 51
Max. Drehdurchmesser in mm 300
Max. Bearbeitungslänge in mm 510
Spindel
Hauptspindel
Spannfuttergröße (Hauptspindel) in mm 170
Maximale Spindeldrehzahl 6000 R/MIN
Drehmoment in Nm 127
Spindelindexierung in Grad 0.001
Gegenspindel
Spannfuttergröße (Hauptspindel) in mm 110
Maximale Spindeldrehzahl 6000 R/MIN
Drehmoment in Nm 46
Spindelindexierung in Grad 0.001
Werkzeuge
Direktantrieb
Revolver (Werkzeugplätze) 12 (Option 24 indexierbar)
Werkzeugrevolver BMT 45p
Verfügbarkeit
sofort verfügbar
Zwischenverkauf vorbehalten
Sie wollen die Maschinen unter Span testen?
Kontaktieren Sie uns:
035243 330-0 oder info@wappler-werkzeugmaschinen.de
Mit den Werkzeugmaschinen von DOOSAN und unseren cleveren Lösungen zur maximalen Produktivität:
Ihre Produktivität hängt neben hochwertiger Maschinentechnologie natürlich auch von der Konzeption der Produktionslösung und der maximalen Verfügbarkeit Ihrer Maschine ab.
Das ist Grund genug, einen Werkzeugmaschinenhändler an Ihrer Seite zu haben, der nicht nur mit einem der weltweit modernsten Werkzeugmaschinenhersteller zusammenarbeitet, sondern der außerdem auch intelligente Anwendungslösungen kreieren kann. Und hier können wir für Sie entweder das Spektrum der Standardoptionen voll ausschöpfen oder ganz individuell für Sie Einzellösungen fertigen.
In jedem Fall profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem kreativen Know-How unserer Ingenieure und Techniker, wenn Ihre Produktion unter Einsatz zerspanender Werkzeugmaschinen läuft.
Jörg Wappler - Exzellenter Service.
Damit Ihre Produktion auf höchstem Level läuft, stellen wir Ihnen für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Maschine unseren exzellenten technischen Service zur Seite.
Rufen Sie Ihren persönlichen Servicetechniker für Ihre Werkzeugmaschine.
DN Solutions - Händler:
DN Solutions ist der starke Partner an unserer Seite

DN Solutions produziert seit 1976 verschiedenste Werkzeugmaschinen.
Rund 400 unterschiedliche Maschinenmodelle umfasst das Portfolio. In den vier Produktionsstätten in Süd Korea und China werden jedes Jahr rund 17.000 Maschinen gefertigt.
Ein Team aus 400 Mitarbeitern forscht und entwickelt die Modelle stetig weiter. Wir arbeiten seit 2001 mit dem Global Player zusammen und sind autorisierter Fachhändler und Servicebetrieb. Im Zentrallager von DN Solutions stehen jederzeit 450 Maschinen zur Verfügung, die wir nach Kundenwunsch sofort abrufen können. Wir bieten diese wettbewerbsfähigen Werkzeugmaschinen zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.